Es gibt 4 Schiedsrichterinnen, die das hätten sehen müssen. Die Hauptschiedsrichterin, die 2 Linienrichterinnen und die vierte Offizielle. Also wenn das nicht ausreicht um solch ein abstruses Handspiel zu sehen und zu ahnden, dann weiß ich es auch nicht mehr. Sogar der Platzwart in der Kabine neben dem Stadion hat gesehen, dass das ein Handspiel war, welches mit Gelb und einem Elfmeter bestraft werden muss. Doch meine Theorie nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Es ist ähnlich dem einparken auf Frauenparkplätzen. Die Schiedsrichterinnen müssen Fehler machen, damit man auch erkennt, dass es wirklich Schiedsrichterinnen und keine Schiedsrichter sind.
Katar 2022 - Das muss doch ein Scherz sein
Katar: Halb so groß wie Hessen. Bis zu 50 Grad Celsius im Sommer. Ohne Tradition und ohne Fußballstadien. Ein Land bei dem jeglicher Alkohol verboten ist. Doch Joseph Blatter entschied sich nicht nur zum Entsetzen von Mayer-Vorfelder, sondern zum Entsetzen aller Fußballfans, für Katar. Die Begründung lag auf der Hand. Nur wenige Minuten nach der Verkündung erklärte sich Platter und gab zu, Katar ist stellvertretend für die islamischen Länder. Dies sei der entscheidende Grund. Die Fußballfans der ganzen Welt konnten aufatmen. Durch diese entscheidende Begründung sind alle Nachteile mit einem Schlag vergessen. Denn wer braucht schon Stadien oder ein Klima bei dem man guten Fußball spielen kann. Hauptsache die Spiele finden in einem islamischen Land statt. Wer vor dieser Erklärung gedacht hatte, es ginge nur um Geld und die FIFA sei bestochen worden, hatte sich klipp und klar getäuscht. Ein Land wie Katar, welches wie geschaffen ist für eine Fußballweltmeisterschaft, hat es doch gar nicht nötig zu bestechen. Was denken sich die bösen Journalisten eigentlich mit solchen Mutmaßungen? Es ist schlichtweg eine Frechheit! Schließlich werden ja extra für die WM 2022 neue Stadien gebaut. Eine künstliche Wolke über dem Stadion sorgt für spielbare Temperaturen und wenn das alles nichts hilft dann spielen wir mal im Winter. Oder warum spielen wir nicht statt auf beheiztem Rasen, auf gekühltem Rasen, lassen uns ein wenig Schnee einfliegen und bekommen weihnachtliche Gefühle. Ach, was wär das schön. Ob man jedoch etwas am Alkoholverbot ändern kann, ist stark zu bezweifeln, auch für Alkoholgrößen, wie Gerhard Mayer-Vorfelder. Schließlich sind wir in einem islamischen Land.
Kommentar
Kommentar